|
 |
|
 |
|
Verhalten
des Hundes bei der Identitätskontrolle |
Problemos
möglich, gleichgültig |
|
(Verhalten
zu einer fremden Person mit Berührung des Hundeführers) |
Zurückhaltend,
reserviert, nach Anfangsproblemen möglich |
2 |
Nicht möglich,
knurrt ängstlich bzw.aggresiv |
3 |
Begrüßung,Schulterklopfen |
Sicher, interessiert,
freundlich |
|
Unsicher, nach
Anfangsproblemen möglich |
2 |
Begrüßung
nicht möglich, knurrt aggressiv, ängstlich |
3 |
Verhalten
des Hundes beim Zähnezeigen durch den Hundeführer |
Problemlos möglich |
|
Legt sich hin,
meidet, nach Anfangsproblemen möglich |
2 |
Verweigert, schnappt,knurrt |
3 |
Verhalten
des Hundes beim Messen |
Problemlos möglich |
|
Meidet, duckt
sich leicht |
2 |
Ängstlich,
schnappt |
3 |
Beziehung
zum Hundeführer
|
Soll
sich bei und um den HF frei und ungehemmt bewegen, soll problemlos
zum HF zurückkommen, selbstsicheres Verhalten |
|
HF
entfernt sich ca. 20 m vom dem KM und lässt seinen Hund an 10m
Leine laufen und bewegt sich auf Anweisung der KM. |
Löst sich
nach anfänglicher Unsicherheit, kommt nur auf mehrmaligen Zuruf
zum HF |
2 |
Versucht sich
vom HF über die Leine hinaus zu entfernen, ängstlich, unsicher,
löst sich nicht vom HF |
3 |
Verhalten
zu und in einer Menschengruppe |
Sicher,
problemlos, kontaktfreudig, aufmerksam, interessiert |
|
Geht zögerlich
in die Gruppe, zeigt leichtes Meideverhalten, nach Anfangsproblemen
möglich |
2 |
Zeigt
Aggression, meidet stark, geht nicht in die Gruppe. |
3 |
Bewältigung
einer optischen Reizsituation |
Sicher,
unerschrocken, interessiert, spielerisch |
|
Geht vorbei,
trotz leichter Erregung, beruhigt sich schnell nach anfänglicher
Unsicherheit, drängt von der Ratsche weg |
2 |
Stark verunsichert,
aggressiv, meidet stark, schreckhaft, ängstlich, geht nicht vorbei |
3 |
Bewältigung
einer akustischen Reizsituation |
Sicher,
unerschrocken, interessiert, spielerisch |
|
Geht vorbei,
trotz leichter Erregung, beruhigt sich schnell nach anfänglicher
Unsicherheit, drängt von der Ratsche weg |
2 |
Stark verunsichert,
aggressiv, meidet stark, schreckhaft, ängstlich, geht nicht vorbei |
3 |
Bewältigung
einer Reizsituation mit Joggerm Rad- oder Rollerfahrer
HF geht mit angeleintem Hund. Ein Jogger/Rad-/Rollerfahrer kommt
entgegen und passiert den Hund in ca. 1m Abstand Gleiche Übung,
wenn der Jogger/Rad-/Rollerfahrer den Hund überholt. |
Unbekümmert,
neutral, sicher, unerschrocken, interessiert |
|
Geht
trotz leichter Erregung weiter, beruhigt sich schnell nach anfänglicher
Unsicherheit |
2 |
Stark
verunsichert, schreckhaft, ängstlich, wird aggressiv |
3 |
Verhalten
gegenüber Artgenossen
|
Neutral,
selbstsicher, interessiert, geht leicht vorbei, steht in der Hand
des HF, aufmerksam |
|
HF
geht mit angeleintem Hund. an einem anderen HF mit stehendem, liegenden
oder sitzenden Hund vorbei. Die Hunde sollen nach Möglichkeit
gleich geschlechtlich sein. Danach begegnen sich beide HF Hund an
Hund in ca. 2m Abstand |
Leicht
erregt, beruhigt sich schnell, drängt vom Hund weg |
2 |
Wird
ängstlich aggressiv, bewegt sich in aggressiver Form auf den
anderen Hund zu, beginnt nicht mehr in der Hand des HF zu stehen. |
3 |
|
Verhaltenstest
bestanden |
|
Verhaltenstest
nicht bestanden |
Punkte
gesamt: |
10 |
|
|
|
 |
|
 |
|